.... 

sind eine sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf achtsamer Berührung, gezielten Grifftechniken und dem Wissen um weibliche Anatomie und physiologische Prozesse basiert. Sie wurden speziell von und für Hebammen entwickelt, um Frauen in den verschiedenen Lebensphasen – insbesondere während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett – zu begleiten, zu unterstützen und zu stärken.

Diese Methode vereint Elemente aus der Körperarbeit, manuellen Therapieformen, der traditionellen Hebammenkunst und dem tiefen Verständnis für die weibliche Körperweisheit.

Wirkungen der EMH®

  • Linderung körperlicher Beschwerden, wie z. B. Rückenschmerzen, Verspannungen, Ischiasbeschwerden, Symphysenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom etc.
  • Förderung der Beckenbalance – wichtig für Schwangerschaft und Geburt
  • Stärkung des Körpergefühls und Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Entlastung bei emotionaler Anspannung oder Unruhe
  • Förderung des natürlichen Wochenbettverlaufs – Unterstützung der Rückbildung, Entspannung von Bauch und Beckenboden
  • Regeneration nach der Geburt – bei z. B. Geburtsverletzungen oder Kaiserschnittnarben
  • Begleitung von Frauen in anderen Lebensphasen – z. B. Zyklusbeschwerden, hormonelle Umstellungen, Wechseljahre

Wann können EMH®  hilfreich sein?

In der Schwangerschaft:

  • Rückenschmerzen, Ischialgien, Verspannungen, Wadenkrämpfe
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Beckeninstabilität, Symphysenlockerung
  • Unruhe, Stress, Angst, Schlafprobleme, harter Bauch
  • Ödeme, Varizen, Karpaltunnelsyndrom
  • Geburtsvorbereitung – Förderung der Beckenöffnung, Lösen von Beckenblockaden, Zentrierung und Erdung (ab der 34. SSW wöchentlich möglich)
  • Beckenendlage

Im Wochenbett:

  • Rückbildungsförderung
  • Unterstützung bei Stillproblemen durch Entspannung der Brustmuskulatur und des Schulterbereichs
  • Lösung von Spannungen/ Traumata nach der Geburt
  • Narbenlösung bei Kaiserschnitt

Für alle Frauen:

  • Zyklus- oder Unterbauchbeschwerden
  • Spannungen im Becken- oder Schulterbereich, Rückenbeschwerden
  • Erschöpfungszustände, Emotionales Ungleichgewicht, Stress
  • Narbenlösung

Ablauf einer Behandlung

Eine Sitzung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch: Wir klären aktuelle Beschwerden, Bedürfnisse und Wünsche. Die Behandlung erfolgt in ruhiger Atmosphäre, oft im Liegen oder Sitzen, je nach Wohlbefinden. Mit achtsamen, manuellen Techniken wird gezielt gearbeitet – zum Beispiel durch:

  • Mobilisationen von Becken, Kreuzbein und Wirbelsäule
  • sanfte Faszien- und Bindegewebsgriffe, Schröpfen
  • Entspannungstechniken für Muskulatur und Nervensystem
  • Narbenlösung
  • unterstützende Haltegriffe

Jede Behandlung ist individuell und orientiert sich an dem, was gerade gebraucht wird – körperlich und emotional.

Eine EMH ® Behandlung dauert ca. 60 Minuten, inklusive einer wohltuenden Nachruhzeit.

Geburtsvorbereitung mit EMH® ca 30min.

Narbenlösung mit EMH® dauert ca. 30min.

Gut zu wissen: In der Schwangerschaft können Behandlungen auch in Bauchlage durchgeführt werden, auf Grund einer besonderen Bauchlochliege.

Kosten einer Behandlung:

EMH® bei Beschwerden der Schwangeren (die Krankenkassen übernehmen dann einen Teil der Kosten):      

60€ Eigenanteil / 60min. (Vorgespräch, Manuelle Hilfen, Nachruhzeit)        30€ Eigenanteil / 30min.

 

EMH® allgemein: 90€ / 60min.      45€ / 30min

--> 30min jeweils hälftig

 

Ich begleite dich gerne – mit meinen Händen, meinem Wissen und meinem Herzen.

Deine Selina

 

Anmeldungen ganz einfach per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., über unser Kontaktformular oder per Tel. unter 0711-28 043 770 oder per FAX unter 0711-28 043 771.   

Der Termin findet in unserer Hebammenpraxis im Tiergartenweg 10, 70174 Stuttgart statt.

 

Masterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.x

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.